Fragen + Antworten zur Meditation

F r a g e n   u n d   A n t w o r t e n   z u r   M e d i t a t i o n

Shri-Yantra

●  auf dem Boden sitzen, im Lotussitz, so kenne ich das aus dem Fernsehen, das kann ich nicht.
Lotussitz und auf dem Boden ist was für indische Yogis, das kann hier kaum jemand und es ist auch nicht wichtig. Eine bequeme Sitzhaltung werden wir zu Anfang für jeden finden, viele sitzen dabei am besten auf einem Stuhl.

●  ich kann nicht lange still sitzen, ich muss immer was zu tun haben, dann ist das wohl nichts für mich?
Wenn wir zu neuen Verhaltensweisen kommen wollen, dann geht das wohl kaum, wenn wir immer nur das machen, was wir schon können….
Und es geht nicht nur dir so. Ich werde versuchen, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen einzugehen. In diesem Fall würde ich zuerst eine Bewegungseinheit vorschlagen. Wenn du dich zuerst „ausgezappelt“ hast, geht Stillsitzen wahrscheinlich eine Zeitlang.

●  ich habe das schon mal probiert, bei mir geht das nicht, die Gedanken kreisen ständig und sie hören nicht auf…..
Ja, die Gedanken kreisen, so ist das bei jedem von uns, sie lassen sich nicht oder kaum mal abstellen. Es geht aber, sie zu beobachten und einfach da sein zu lassen, ohne sich damit zu beschäftigen. Damit schaffst du den Abstand, der ausschlaggebend ist.

●  ich kann die Augen nicht schließen, erst recht nicht, wenn ich irgendwo fremd bin….
Macht nichts, es gibt einige Möglichkeiten, auch mit offenen Augen zu meditieren.

●  ich fühle mich in einer Gruppe nicht so wohl, aber möchte gerne meditieren lernen
Kein Problem, allein oder mit deinen Freunden*innen kann ein Unterricht intensiver sein und vielleicht reicht es, dann seltener zu kommen. Individuelle Fragen sowie gesundheitliche Belange können naturgemäß besser berücksichtigt werden.

●  ich habe immer am Dienstagabend einen anderen Termin, also gibt es keine Möglichkeiten für mich teilzunehmen?
Doch, du kannst einen Termin mit mir absprechen und alleine kommen, deine Freunde*innen für eine Kleingruppe mitbringen oder dein Interesse an einem Tagesseminar anmelden.

●  was kostet ein Meditationstermin bei dir?
Für den Gruppentermin schlage ich Euro 10,– vor, bei ungefähr 90 Minuten Gesamtzeit. Wer mag, darf gerne mehr oder weniger geben, je nach deinem Geldbeutel und was es dir wert ist.
Bei Einzel- oder Kleingruppenterminen rechne ich Euro 60,– pro Stunde.

●  muss ich irgendetwas mitbringen?
Du „musst“ nichts mitbringen. Wenn du ein eigenes Meditationskissen oder -bänkchen hast, dann bringe es bitte mit. Bitte keine Straßenschuhe in meinem Wohnzimmer, warme, nicht einengende Kleidung und warme Socken sind immer gut.

●  wie meditieren wir, wie lange meditieren wir?
Das wird sich finden, ich stelle mich auf die Teilnehmer*innen ein. Bei unerfahrenen Teilnehmer*innen werde ich mit einigen Vorübungen beginnen und mit kurzen Meditationssequenzen von 10 bis 15 Minuten. Im Laufe der Zeit werde ich verschiedene Methoden vorstellen. Sinnvoll ist es, zu Hause damit selbständig weiter zu üben.

●  was ist sonst noch wichtig?
Bitte vorher nicht zu viel essen.
Bitte 10 Minuten vorher eintreffen, damit wir pünktlich anfangen können.
Rechtliche Einzelheiten wie Haftung etc. findest du unter Teilnahmebedingungen/AGB.